![]() |
![]() |
Vorlesungszeit: 02.04.2007 - 13.07.2007 | |
Dies Academicus: Mi 23.05.2007 | Vorlesungen fallen aus: 29.05.2007 - 02.06.2007 |
.pdf-Version des Vorlesungsverzeichnisses | Hochschullehrer |
Physik | |||
im Wolfgang-Paul-Hörsaal [WP-HS], Kreuzbergweg, im Physikalischen Institut [PI], Nußallee 12, im Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik [HISKP], Nußallee 14 - 16, im Institut für Angewandte Physik [IAP], Wegelerstr. 8, im Allgemeinen Verfügungszentrum I [AVZ I], Endenicher Allee 11 - 13, im Mathematischen Institut [MATHE], Wegelerstr. 10, im Argelander-Institut für Astronomie [AIfA], Auf dem Hügel 71 und im Max-Planck-Institut für Radioastronomie, [MPIfR], Auf dem Hügel 69. D/E : course language German or English at the discretion of the class u.M.: und Mitarbeiter/innen pr: 'privatissimum' - in Absprache mit Dozenten | |||
Studien- und Vorlesungsberatung für Physiker und Physikerinnen | |||
Bachelorstudiengang Physik: Mo 02.04., 14.00 Uhr, WP-HS Diplomstudiengang Physik: Mo 02.04., 15.00 Uhr, WP-HS | |||
Bachelor Physik | |||
Modul physik210 (Physik II: Elektromagnetismus) | |||
physik211 | Physik II (Elektromagnetismus) Mi, Fr 8-10, WP-HS |
K. Desch | Inhalt |
Übungen zu Physik II (Elektromagnetismus) 2 st in Gruppen |
K. Desch u.M. | ||
Modul physik220 (Theoretische Physik I: Mechanik) | |||
physik221 | Theoretische Physik I (Mechanik) Mo 11-13, Do 10-12, HS I, PI |
B. Metsch | Inhalt |
Übungen zu Theoretische Physik I (Mechanik) 3 st in Gruppen |
B. Metsch u.M. | ||
Modul math240 (Mathematik II für Physiker) | |||
math241 | Mathematik II für Physiker Di, Do 8-10, Gr.HS, MATHE |
F. Otto | Inhalt |
Übungen zu Mathematik II für Physiker 3 st in Gruppen |
F. Otto u.M. | ||
Modul physik120 (Einführungsveranstaltungen anderer Fächer) | |||
astro122 | Einführung in die extragalaktische Astronomie Mo 16-18, HS, AIfA Übungen 2 st in Gruppen |
P. Schneider | Inhalt |
met210 | Einführung in die Meteorologie II Di 12, Do 12-14, HS, Meteorologie |
C. Simmer | Inhalt |
7066 | Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie Mo-Fr 12:15-13:15, HS 1, Chemie |
R. Streubel | |
1621 | Grundzüge der BWL B Mo, Mi 8.30-10.00 HS C, Juridicum, Adenauerallee 24-42 |
K. Sandmann | Inhalt |
1780 | Grundzüge der VWL B Mo, Mi 10.15-11.45 HS C, Juridicum, Adenauerallee 24-42 |
L. Linnemann, V. Dinger | Inhalt |
Master of Physics | |||
module physics630 (Specialization II) | |||
physics632 | Physics of Hadrons Mo 9, Mi 10-12, SR I, HISKP Übungen: 1 st n. Vereinb. |
U. Thoma | Inhalt |
physics633 | High Energy Collider Physics Di 10-12, Mi 9, HS, IAP Übungen: 1 st n. Vereinb. |
N. Wermes | Inhalt |
physics634 | Magnetism/Superconductivity Mo 9, Mi 12-14, HS, IAP Übungen: 1 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
K. Maier | Inhalt |
physics635 | Laser Spectroscopy and Nonlinear Optics Mi 10-12, HS XV, Nußallee 17, Do 10-12, SR II, HISKP davon: 1 st Übungen !!! geändert !!! |
F. Vewinger, M. Weitz | Inhalt |
physics636 | Advanced Theoretical Particle Physics Di 15-17, Fr 12, HS I, PI Übungen: 2 st n. Vereinb. |
H. Dreiner | Inhalt |
physics637 | Advanced Theoretical Hadron Physics Mi 15-18, SR II, HISKP Übungen: 2 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
C. Hanhart, S. Krewald, A. Wirzba | Inhalt |
physics638 | Advanced Theoretical Condensed Matter Physics Di 10-12, Do 12, SR I, PI Übungen: 2 st n. Vereinb. |
H. Monien | Inhalt |
module physics700 (Elective Advanced lectures) | |||
physics712 | Advanced Instrumentation and Electronics Do 16, Fr 10-12, HS, IAP Übungen: 1 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
F. Klein | Inhalt |
physics713 | Particle Detectors and Instrumentation Mo 14-16, HS, IAP Übungen: 2 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
R. Beck, H. Schmieden | Inhalt |
physics716 | Statistical Methods of Data Analysis Mo 9-11, SR I, HISKP Übungen: 1 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
V. Büscher | Inhalt |
physics731 | Low Temperature Physics Do 10-12, Konferenzraum I, Zi. W160, PI Übungen: 1 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
H. Dutz, S. Goertz, A. Raccanelli | Inhalt |
physics733 | Physics in Medicine II: Fundamentals of Medical Imaging Mo 9-11, Mi 12, SR II, HISKP Übungen: 1 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
K. Lehnertz | Inhalt |
physics734 | Holography Do 14-16, HS, IAP |
K. Buse | Inhalt |
physics735 | Laser Cooling and Matter Waves Do 8-10, HS, IAP |
M. Weitz | Inhalt |
physics751 | Group Theory Mi 12, Fr 8-10, SR I, HISKP Übungen: 2 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
H.-R. Petry | Inhalt |
physics752 | Superstring Theory Di 14, Do 14-16, HS I, PI Übungen: 2 st n. Vereinb. |
H.-P. Nilles, A. Klemm | Inhalt |
physics755 | Quantum Field Theory Di 15, Do 8-10, SR I, HISKP Übungen: 2 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
H.-W. Hammer | Inhalt |
Spezielle Lehrveranstaltungen für Nebenfächler | |||
Vorlesungen | |||
6791 | Physik II für Biologen, Chemiker, Geodäten, Geologen, Informatiker, Mathematiker, Mineralogen und Molekulare Biomediziner Di, Mi, Do 12.00-13.00, WP-HS |
J. Hormes | |
6792 | Übungen zu Physik II für Nebenfächler: 1 st in Gruppen | J. Hormes u.M. | |
6793 | Physik für Pharmazeuten und Zahnmediziner Mo, Di, Mi 10, HS B, Anatomie Beginn: Di 3.4. !!! geändert !!! |
P. Herzog | |
Praktika | |||
6794 | Physikalisches Anfängerpraktikum für Studierende mit Physik als Neben- oder Wahlfach 4 SWS in Gruppen, Praktikumsräume Semesterkurs Termine n. Vereinb. !!! geändert !!! |
B. Diekmann, K.H. Fricke, H. Hartmann, J. Hormes u.M. | |
6796 | Praktische Übungen in Physik für Mediziner, pr 4 st in Gruppen, Praktikumsräume, AVZ I Anmeldung: AVZ I (s. bes. Aushang) Termine: siehe http://www.hiskp.uni-bonn.de/gruppen/mpraktikum/ |
A. Gillitzer, P. Herzog, I. Horn, R. Jahn, G. Mertler u.M. | |
6797 | Praktische Übungen in Physik für Zahnmediziner, pr in Gruppen, Praktikumsräume, AVZ I 4 st in Gruppen, Praktikumsräume, AVZ I Anmeldung: AVZ I (s. bes. Aushang) Termine: siehe http://www.hiskp.uni-bonn.de/gruppen/mpraktikum/ |
A. Gillitzer, P. Herzog, I. Horn, R. Jahn, G. Mertler u.M. | |
6798 | Physikalische Übungen für Pharmazeuten, pr 4 st in Gruppen, Praktikumsräume, AVZ I Kurs A: 16:15-19 Uhr Kurs B: 13:15-16 Uhr Anmeldung: AVZ I (s. bes. Aushang) Termine: siehe http://www.hiskp.uni-bonn.de/gruppen/mpraktikum/ |
A. Gillitzer, P. Herzog, I. Horn, R. Jahn, G. Mertler u.M. | |
6799 | Praktische Übungen in Physik für Biologen, pr 4 st in Gruppen, Praktikumsräume, AVZ I s. bes. Aushang Termine: siehe http://www.hiskp.uni-bonn.de/gruppen/mpraktikum/ |
A. Gillitzer, P. Herzog, R. Jahn, G. Mertler u.M. | |
6800 | Praktische Übungen in Physik für Molekulare Biomediziner, pr in Gruppen, Praktikumsräume, AVZ I s. bes. Aushang Termine: siehe http://www.hiskp.uni-bonn.de/gruppen/mpraktikum/ |
A. Gillitzer, P. Herzog, R. Jahn, G. Mertler u.M. | |
6801 | Begleitendes Seminar zu den praktischen Übungen in Physik für Mediziner, Zahnmediziner, Biologen und Pharmazeuten Do 18.15-19.00, HS B, Anatomie |
I. Horn, R. Jahn, G. Mertler | |
physik014 | Praktische Übungen in Physik für Geodäten, pr 4 SWS in Gruppen, Praktikumsräume Blockkurs: Februar/März 2007 |
B. Diekmann, K.H. Fricke, H. Hartmann u.M. | |
Haupt- und Aufbaustudium Diplomphysik | |||
Veranstaltungen des 4. Semesters | |||
6785 | Einführung Festkörperphysik und Elektronik Di, Fr 10-12, HS, HISKP |
P.-D. Eversheim, R. Vianden | |
6786 | Übungen zu Einführung Festkörperphysik und Elektronik 2 st in Gruppen |
P.-D. Eversheim, R. Vianden u.M. | |
6787 | Elektronikpraktikum, pr 3 st in Gruppen, Praktikumsräume Kurs A: Ferienkurs Kurs B: Semesterkurs !!! geändert !!! |
H. Krüger, E. von Törne u.M. | |
6788 | Theoretische Physik II A Mo 9-11, Mi 10-12, HS I, PI Beginn: Mi 4.4. !!! geändert !!! |
H. Kroha | |
6789 | Theoretische Physik II B Do 8-10, HS I, PI !!! geändert !!! |
M. Drees | |
6790 | Übungen zu Theoretische Physik II in Gruppen, 3 st n. Vereinb. |
M. Drees, H. Kroha u.M. | |
6515 | Analysis IV Mi, Fr 8-10, Gr. HS, Mathematik |
J. Frehse | |
6516 | Übungen dazu 2 st n. Vereinb. |
J. Frehse u.M. | |
Pflichtvorlesungen, Diplom-Studiengang | |||
6803 | Elementarteilchenphysik Di 12, Fr 10-12, HS I, PI |
I. Brock, E. von Törne | |
6804 | Elementary Particle Physics Tu 9, We 10-12, HS, HISKP !!! geändert !!! |
I. Brock, E. von Törne | |
6805 | Übungen zu 6803 / Exercises for 6804 2 st in Gruppen / 2 hrs in groups |
I. Brock, E. von Törne u.M. | |
6806 | Physik der kondensierten Materie / Solid State Physics (D/E) Mo 11-13, Do 12, HS, HISKP |
M. Fiebig | |
6807 | Übungen zu 6806 / Exercises for 6806 2 st in Gruppen / 2 hrs in groups |
M. Fiebig u.M. | |
6808 | Theoretische Physik IV Di 10-12, HS I, PI, Do 10-12, HS, HISKP |
R. Flume | |
6809 | Übungen zu 6808 2 st in Gruppen |
R. Flume u.M. | |
Vertiefungsvorlesungen, Diplom-Studiengang / | |||
Zuordnung der Vorlesungen: nach DPO vom 31.01.1990 und 02.02.1996 WPVEXP: Wahlpflicht-Vertiefungsvorlesung Experimentalphysik WPVTHE: Wahlpflicht-Vertiefungsvorlesung Theoretische Physik WPVANG: Wahlpflicht-Vorlesung Angewandte Physik nach DPO vom 01.06.2001 VEXP: Vertiefungsvorlesung Experimentalphysik VTHE: Vertiefungsvorlesung Theoretische Physik VANG: Vertiefungsvorlesung Angewandte Physik VAST: Vertiefungsvorlesung Astrophysik | |||
6810 | Laserspektroskopie und Nichtlineare Optik / Laser Spectroscopy and Non-Linear Optics (D/E) Mi 10-12, HS XV, Nußallee 17, Do 10-12, SR II, HISKP davon: 1 st Übungen VEXP, WPVEXP !!! geändert !!! |
F. Vewinger, M. Weitz | Inhalt |
6811 | High Energy Collider Physics - Physics of Quarks Di 10-12, Mi 9, HS, IAP Übungen: 1 st n. Vereinb. VEXP, WPVEXP |
N. Wermes | Inhalt |
6812 | Physik der Hadronen / Physics of Hadrons (D/E) Mo 9, Mi 10-12, SR I, HISKP Übungen: 1 st n. Vereinb. VEXP, WPVEXP |
U. Thoma | Inhalt |
6813 | Magnetismus und Supraleitung / Magnetism and Superconductivity (D/E) Mo 9, Mi 12-14, HS, IAP Übungen: 1 st n. Vereinb. VEXP, WPVEXP !!! geändert !!! |
K. Maier | |
6814 | Quantenfeldtheorie / Quantum Field Theory (D/E) Di 15, Do 8-10, SR I, HISKP Übungen: 2 st n. Vereinb. VTHE, WPVTHE !!! geändert !!! |
H.-W. Hammer | Inhalt |
6815 | Theoretische Hadronenphysik / Theoretical Hadron Physics (D/E) Mi 15-18, SR II, HISKP Übungen: 2 st n. Vereinb. VTHE, WPVTHE !!! geändert !!! |
C. Hanhart, S. Krewald, A. Wirzba | Inhalt |
6817 | Reaktorphysik / Reactor Physics (D/E) Di 12, Fr 14-16, SR I, HISKP VANG, WPVANG |
A. Gillitzer, R. Jahn | Inhalt |
6818 | Physik der Teilchenbeschleuniger / Physics of Particle Accelerators (D/E) Mi 10-12, Do 12, HS, IAP Übungen: 1 st n. Vereinb. VANG, WPVANG |
W. Hillert, R. Maier | Inhalt |
6931 | Astrophysics of Galaxies Mo 15-17, R. 1.11, AIfA Übungen: 2 st n. Vereinb. VAST !!! geändert !!! |
P. Kroupa, B. Ziegler | |
Weitere Vorlesungen im Vertiefungsstudium, Diplom-Studiengang / | |||
6819 | Theorie der Kondensierten Materie II / Theory of Condensed Matter Physics, Part II (D/E) Di 10-12, Do 12, SR I, PI Übungen: 2 st n. Vereinb. |
H. Monien | |
6820 | Theoretische Elementarteilchenphysik II / Theoretical Elementary Particle Physics, Part II (D/E) Di 15-17, Fr 12, HS I, PI Übungen: 2 st n. Vereinb. |
H. Dreiner | Inhalt |
6821 | Gitter-QCD und effektive Feldtheorien / Lattice QCD and Effective Field Theories (D/E) Mi 10-12, SR II, HISKP !!! geändert !!! |
A. Rusetsky | Inhalt |
6822 | Gruppentheorie / Group Theory (D/E) Mi 12, Fr 8-10, SR I, HISKP Übungen: 2 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
H.-R. Petry | Inhalt |
6823 | Stringtheorie / String Theory (D/E) Di 14, Do 14-16, HS I, PI Übungen: 2 st n. Vereinb. |
H.-P. Nilles, A. Klemm | Inhalt |
6824 | Quantenchromodynamik / Quantum Chromodynamics (D/E) Di 12, Do 8-10, SR II, HISKP Übungen: 2 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
E. Epelbaum, B. Kubis, U. Meißner | Inhalt |
6825 | Einführung in die Supersymmetrie / Introduction to Supersymmetry (D/E) Blockvorlesung Di 5.6. 11:00 bis 12:30, Konferenzraum II, Zi. 166, PI und 15:00 bis 16:30, HS, HISKP Mi 6.6. 9:00 bis 10:30 und 14:00 bis 16:30, Konferenzraum I, ZI. W160, PI |
E. Kraus | |
6826 | Advanced Instrumentation and Electronics Do 16, Fr 10-12, HS, IAP Übungen: 1 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
F. Klein | Inhalt |
6827 | The imperfect solid: A combined experimental and numerical approach Mo 11-13, Do 12, SR II, HISKP Übungen: 1 st n. Vereinb. |
M. Haaks, T. Staab | |
6828 | Holographie / Holography (D/E) Do 14-16, HS, IAP |
K. Buse | Inhalt |
6829 | Laser Cooling and Matter Waves Do 8-10, HS, IAP |
M. Weitz | Inhalt |
6830 | Colloidal Materials - Synthesis, Structure, and Application Mi 14-16, caesar |
M. Giersig | Inhalt |
6831 | Low Temperature Physics: Techniques and Applications Do 10-12, Konferenzraum I, Zi. W160, PI Übungen: 1 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
H. Dutz, S. Goertz, A. Raccanelli | Inhalt |
6832 | Numerische Simulationen zur Identifikation atomarer Fehlstellen in Festkörpern / Numerical Simulations for the Identification of Atomic Defects in Solids (D/E) Di 10-12, SR I, HISKP |
T. Staab | Inhalt |
6833 | Mikroskopierverfahren Mi 14-16, HS, IAP |
E. Soergel | Inhalt |
6834 | Medizinische Physik: Physikalische Grundlagen der medizinischen Bildgebung / Physics in Medicine: Physical Fundamentals of Medical Imaging (D/E) Mo 9-11, Mi 12, SR II, HISKP Übungen: 1 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
K. Lehnertz | Inhalt |
6835 | Teilchendetektoren und Durchführung eines Experimentes an ELSA / Particle Detectors and Setup of an Experiment at ELSA (D/E) Mo 14-16, HS, IAP Übungen: 2 st n. Vereinb. !!! geändert !!! |
R. Beck, H. Schmieden | Inhalt |
6836 | Materialphysik II / Physics of Materials, Part II (D/E) Fr 10-12, SR II, HISKP |
M. Moske | |
6837 | Ion Beam, photon and hyperfine methods in nano-structured materials Blockkurs, Mai 2007, pr ganztägig, Dauer ca. 2 Wochen |
R. Vianden und Dozenten des ERASMUS Intensive Programme | Inhalt |
6936 | Wave Optics and Astronomical Applications Mi 15.30-17, HS 0.02, MPIfR |
G. Weigelt | |
6938 | Statistical Methods of Data Analysis Mo 9-11, SR I, HISKP Übungen: 1 st n. Vereinb. Neu! !!! geändert !!! |
V. Büscher | Inhalt |
Wahlpflichtseminare, Diplom-Studiengang / | |||
Zuordnung der Seminare: nach DPO vom 31.01.1990 und 02.02.1996 WPSEXP: Wahlpflichtseminar Experimentalphysik WPSTHE: Wahlpflichtseminar Theoretische Physik nach DPO vom 01.06.2001 SEXP: Wahlpflichtseminar Experimentalphysik/Wahlpflichtseminar Vertiefungsfach Experimentalphysik STHE: Wahlpflichtseminar Vertiefungsfach Theoretische Physik SANG: Wahlpflichtseminar Vertiefungsfach Angewandte Physik SAST: Wahlpflichtseminar Vertiefungsfach Astrophysik | |||
6838 | Seminar zu aktuellen Fragen der experimentellen Elementarteilchenphysik (Physik an Hadron-Collidern, Präzisionsexperimente und -detektoren) Mo 11-13, SR I, HISKP SEXP, WPSEXP !!! geändert !!! |
I. Brock, V. Büscher, K. Desch, N. Wermes | Inhalt |
6937 | Seminar on Physics of Detectors for Particles, Nuclei and Radiation Di 14-16, Ort nach Ankündigung, abwechselnd in Bonn und in Köln SEXP, WPSEXP Neu! |
N. Wermes, F. Klein J. Jolie (Köln), H. Ströher (Köln) |
Inhalt |
6839 | Seminar über Aktuelle Themen der Angewandten Optik und Kondensierten Materie / Seminar on Recent Topics in Applied Optics and Condensed Matter Physics (D/E) Di 14-16, HS, IAP SANG, SEXP, WPSEXP |
K. Buse, M. Fiebig, F. Vewinger, M. Weitz | Inhalt |
6840 | Seminar Medizinische Physik: Physikalische Grundlagen der medizinischen Bildgebung / Seminar Medical Physics: Physical Fundamentals of Medical Imaging (D/E) Mo 14-16, SR I, HISKP SANG, WPSEXP |
K. Lehnertz, P. David, K. Maier | Inhalt |
6841 | Seminar über Archäometrie: Naturwissenschaftliche Methoden in der Archäologie Mi 14-16, SR I, HISKP SANG, WPSEXP |
H. Mommsen | |
6923 | Seminar zu ausgewählten Fragen der Umweltphysik Do 14-16, AVZ 118 SANG, WPSEXP |
B. Diekmann | Inhalt |
6842 | Seminar zur Starken Wechselwirkung / Seminar on Strong Interaction (D/E) Mo 14-16, SR II, HISKP STHE, WPSTHE |
E. Epelbaum, B. Kubis, U. Meißner, A. Rusetsky | Inhalt |
6843 | Seminar on Physics at the Terascale Fr 10-12, Konferenzraum I, Zi. W160, PI STHE, WPSTHE |
M. Drees, H. Dreiner, A. Klemm, H.-P. Nilles | Inhalt |
6939 | Seminar zu aktuellen Fragen der experimentellen Hadronen- und Beschleuniger-Physik Mi 13-15, SR II, HISKP Vorbesprechung: Mi, 11.4., 13.15 Uhr SEXP, WPSEXP Neu! |
W. Hillert, U. Thoma | Inhalt |
6940 | Seminar über Topologie und exotische Teilchen in der Festkörperphysik Mi 16-18, HS, HISKP Vorbesprechung: Mi, 4.4.2007, 17:00 Uhr (s.t.) STHE, WPSTHE Neu! !!! geändert !!! |
H. Kroha, M. Vojta (Köln), A. Rosch (Köln) | Inhalt |
6961 | Seminar der Astronomie / Astrophysik Mo 14.00-15.30, HS, AIfA SAST, WPSEXP |
P. Kroupa, H. Baumgardt, F. Bertoldi, P. Biermann, J. Kerp, U. Klein, K. Menten, T. Reiprich, P. Schneider, G. Weigelt | |
6907 | Seminar zur Materialwissenschaft mit Positronenvernichtung Di 16-18, Bespr.R., HISKP SEXP, WPSEXP !!! geändert !!! |
M. Haaks, K. Maier, T. Staab | |
BIGS special | |||
6844 | Laboratory in the Research Group (specifically for members of BIGS) General introduction at the beginning of the term, see special announcement |
Dozenten der Physik | Inhalt |
Praktika, Diplom-Studiengang | |||
6845 | Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil I / Advanced Physics Laboratory, Part I 8 st in Gruppen, Praktikumsräume Kurs A: Mo, Di 13-17 Kurs B: Mi, Do 13-17 Beginn ab 12.2., (s. bes. Aushang) !!! geändert !!! |
J. Barth, K.H. Fricke, S. Goertz, H. Hartmann, W. Hillert, R. Jahn, K. Peithmann, F. Vewinger u.M. | |
6846 | Seminar zu 6845: in Gruppen, Mo 17.00-18.30, HS 116, AVZ I, HS, IAP Di 17.00-18.30, SR I, HISKP, HS 116, AVZ I |
S. Goertz, W. Hillert, R. Jahn, F. Vewinger | |
6847 | Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil II / Advanced Physics Laboratory, Part II 8 st in Gruppen, Praktikumsräume Kurs A: Mo, Di 13-17 Beginn ab 12.2., (s. bes. Aushang) !!! geändert !!! |
J. Barth, K.H. Fricke, S. Goertz, H. Hartmann, W. Hillert, R. Jahn, K. Peithmann, F. Vewinger u.M. | |
6848 | Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum für Chemiker, pr 4 st in Gruppen n. Vereinb., Praktikumsräume Kurs A: Mo, Di 13-17 Beginn ab 12.2., (s. bes. Aushang) !!! geändert !!! |
J. Barth, K.H. Fricke, S. Goertz, H. Hartmann, W. Hillert, K. Peithmann, R. Vianden u.M. | |
Pflichtveranstaltungen, Lehramtsstudiengang | |||
6849 | Seminar für Lehramtsstudierende: Festkörperphysik 4 st n. Vereinb. |
P. Herzog, R. Meyer-Fennekohl u.M. | Inhalt |
6785 | Einführung Festkörperphysik und Elektronik Di, Fr 10-12, HS, HISKP |
P.-D. Eversheim, R. Vianden | |
6788 | Theoretische Physik II A Mo 9-11, Mi 10-12, HS I, PI Beginn: Mi 4.4. !!! geändert !!! |
H. Kroha | |
6790 | Übungen zu Theoretische Physik II in Gruppen, 3 st n. Vereinb. |
M. Drees, H. Kroha u.M. | |
Fachdidaktische Lehrveranstaltungen, Lehramtsstudiengang | |||
6850 | Übungen zur Festkörperphysik in Sekundarstufe I 2 st n. Vereinb. |
R. Meyer-Fennekohl | Inhalt |
6851 | Seminar zur Fachdidaktik der Physik 4 st n. Vereinb. |
R. Meyer-Fennekohl u.M. | Inhalt |
6852 | Demonstrationspraktikum für Lehramtsstudierende 4 st, Ort und Zeit n. Vereinb. |
R. Meyer-Fennekohl u.M. | Inhalt |
Schulpraktische Studien, Lehramtsstudiengang | |||
6853 | Schulpraktische Studien in Physik 4 st n. Vereinb. |
R. Meyer-Fennekohl | Inhalt |
Hauptpraktika, Lehramtsstudiengang | |||
6854 | Hauptpraktikum für Lehramtsstudierende, pr ganztägig in Gruppen, IAP |
D. Meschede, R. Meyer-Fennekohl | |
6855 | Hauptpraktikum für Lehramtsstudierende, pr ganztägig in Gruppen, HISKP |
P. Herzog, K. Maier, B. Metsch, H. Mommsen | |
Spezielle Lehrveranstaltungen für Nebenfächler | |||
6856 | Kernphysik für Nebenfächler Mi 9-11, HS 118, AVZ I !!! geändert !!! |
J. Bisplinghoff, R. Joosten | |
Weitere Lehrveranstaltungen | |||
6857 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Materialwissenschaftliche Untersuchungen mit der Synchrotronstrahlung / Laboratory in the Research Group: Material Science and Synchrotron Radiation (D/E) pr, ganztägig, 4 Wochen lang, n. Vereinb., PI |
J. Hormes u.M. | |
6858 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Beschleunigerphysik an ELSA/COSY / Laboratory in the Research Group: Accelerator Physics at ELSA/COSY (D/E) http://www-elsa.physik.uni-bonn.de, http://www.fz-juelich.de/ikp/ikp-general/ssp.html, pr, ganztägig, Dauer nach Vereinb., PI/FZ Jülich |
W. Hillert, R. Maier u.M. | |
6859 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Polarisiertes Target / Laboratory in the Research Group: Polarized Target (D/E) http://polt05.physik.uni-bonn.de pr, ganztägig, Dauer n. Vereinb., PI |
H. Dutz, S. Goertz, A. Raccanelli u.M. | Inhalt |
6860 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Aufbau von Detektorkomponenten, Monte-Carlo Simulation von Detektoren, Analyse von Daten aus experimentellen Untersuchungen zur Quark-Substruktur des Nukleons / Laboratory in the Research Group: Setup of Detector Components, Monte Carlo Simulation of Detectors, Analysis of Data from Experimental Investigations of the Quark Substructure of the Nucleon (D/E) pr, ganztägig, Dauer ca. 2 - 4 Wochen, n. Vereinb., PI |
F. Klein, H. Schmieden u.M. | |
6861 | Praktikum in der Arbeitsgruppe (SiLab): Halbleiterdetektoren und ASIC Chips für Experimente der Teilchenphysik und biomedizinische Anwendungen / Laboratory in the Research Group: Semiconductor Detectors and ASIC Chips for Particle Physics and Biomedical Applications (D/E) (http://hep1.physik.uni-bonn.de) pr, ganztägig, ca. 4 Wochen, vorzugsweise in den Semesterferien, n. Vereinb., PI !!! geändert !!! |
H. Krüger, V. Büscher, N. Wermes u.M. | Inhalt |
6862 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Proton-Proton-Kollisionen am LHC / Laboratory in the Research Group: Proton-Proton-Collisions at LHC (D/E) (http://hep1.physik.uni-bonn.de) pr, ganztägig, ca. 4 Wochen, vorzugsweise in den Semesterferien, n. Vereinb., PI !!! geändert !!! |
V. Büscher, N. Wermes u.M. | Inhalt |
6863 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Analyse von Elektron-Proton (ZEUS) bzw. Proton-Proton (ATLAS) Streuereignissen / Laboratory in the Research Group: Analysis of Electron-Proton (ZEUS) or Proton-Proton (ATLAS) Scattering Events (D/E) pr, ganztägig, 3-4 Wochen, vorzugsweise in den Semesterferien, n. Vereinb., PI |
I. Brock u.M. | Inhalt |
6864 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Detektorentwicklung und Teilchenphysik an einem Elektron-Positron-Linearcollider / Laboratory in the Research Group: Detector Development and Particle Physics at an Electron-Positron Linear Collider (D/E) pr, ganztägig, ca. 4 Wochen n. Vereinb., vorzugsweise in den Semesterferien, PI |
K. Desch u.M. | Inhalt |
6865 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Neurophysik, Computational Physics, Zeitreihenanalyse pr, ganztägig, n. Vereinb., HISKP u. Klinik für Epileptologie |
K. Lehnertz u.M. | Inhalt |
6866 | Praktische Übungen zur Bildgebung und Bildverarbeitung in der Medizin pr, Kliniken Venusberg (Teilnahme am Seminar "Medizinische Physik" erforderlich) |
K. Lehnertz, C. Berg, P. David, K. Reichmann, F. Träber, P. Trautner | Inhalt |
6867 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Time Reversal Invariance Test at COSY (TRIC) http://www.iskp.uni-bonn.de/gruppen/tri/ pr, ganztägig, Dauer n. Vereinb., HISKP |
P.-D. Eversheim u.M. | |
6868 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experimenten der nuklearen Festkörperphysik (D/E) Themen siehe: http://www.iskp.uni-bonn.de/gruppen/tdpac/top.html pr, ganztägig, Dauer ca. 2-4 Wochen, n. Vereinb., HISKP |
R. Vianden u.M. | |
6869 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Aufbau und Test von Detektorkomponenten, Elektronik und Datenerfassung, Analyse von Daten des Crystal Barrel Experiments an ELSA, Simulationen von Detektorkomponenten / Laboratory in the Research Group: Setup of detector components, electronics and data acquisition, analysis of data from the Crystal Barrel Experiment at ELSA, simulation of detector components (D/E) pr, ganztägig, 2-4 Wochen, vorzugsweise in den Semesterferien, n. Vereinb., HISKP |
R. Beck, H. Kalinowsky, U. Thoma u.M. | Inhalt |
6870 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experimenten oder numerische Simulationen aus der aktuellen Forschung in der Festkörperphysik (D/E) Themen siehe: http://www.iskp.uni-bonn.de/gruppen/material/ pr, ganztägig, Dauer ca. 2-4 Wochen, n. Vereinb., HISKP |
K. Maier, M. Haaks, T. Staab u.M. | |
6871 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Vorbereitung und Durchführung optischer Experimente aus den Gebieten "Nanophotonik" und "Dynamische Photonische Gitter" (Stichworte: Holographie, Nahfeldoptik, Spektroskopie, nichtlineare Optik, Ferroelektrizität, Photorefraktion, Femtosekunden-Prozesse); Mitwirkung an den Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe / Laboratory in the Research Group: preparation and conduction of optical experiments in the fields of "Nanophotonics" and "Dynamic Photonic Gratings" (keywords: holography, near-field optics, spectroscopy, nonlinear optics, ferroelectricity, photorefraction, femtosecond processes); contributions to ongoing projects of the research group (D/E) http://www.hertz.physik.uni-bonn.de/ pr, ganztägig, Dauer: n. Vereinb. 2-6 Wochen, PI |
K. Buse u.M. | Inhalt |
6872 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Aufbau und Test optischer und spektroskopischer Experimente, Erstellung von Simulationen / Laboratory in the Research Group: Setup and Testing of Optical and Spectroscopical Experiments, Simulation Programming (D/E) pr, ganztägig, Dauer ca. 4-6 Wochen, n. Vereinb., IAP |
D. Meschede u.M. | Inhalt |
6873 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Vorbereitung und Durchführung optischer und atomphysikalischer Experimente, Mitwirkung an Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe / Laboratory in the Research Group: Preparation and conduction of optical and atomic physics experiments, Participation at research projects of the group (D/E) pr, ganztägig, 4-6 Wochen n. Vereinb., IAP |
M. Weitz u.M. | Inhalt |
Diplompraktika | |||
6874 | Diplompraktikum (Proton-Proton-Kollisionen bei höchsten Energien am CERN (LHC) (TEVATRON, USA), pr ganztägig in Gruppen, PI !!! geändert !!! |
N. Wermes, I. Brock, V. Büscher, K. Desch, E. von Törne | |
6875 | Diplompraktikum (Detektorentwicklung und Teilchenphysik an einem Elektron-Positron-Linearcollider), pr ganztägig in Gruppen, PI |
K. Desch | |
6876 | Diplompraktikum (Detektorentwicklung und VLSI Chipentwicklung für teilchenphysikalische und biomedizinische Anwendungen), pr ganztägig in Gruppen, PI |
H. Krüger, N. Wermes | |
6877 | Diplompraktikum (hochenergetische Elektron-Proton-Streuung am DESY (HERA)), pr ganztägig in Gruppen, PI |
I. Brock | |
6878 | Diplompraktikum (Polarisiertes Target, Physik mit spinpolarisierten Teilchen), pr ganztägig in Gruppen, PI |
H. Dutz, S. Goertz | |
6879 | Diplompraktikum (Photo- und Elektroproduktionsexperimente zur Untersuchung der Quark-Struktur des Nukleons, Experimente mit dem Photonen-Detektor 'Crystal Barrel' an der Elektronenbeschleuniger-Anlage ELSA in Bonn), pr ganztägig in Gruppen, PI |
F. Klein, H. Schmieden | |
6880 | Diplompraktikum (Beschleuniger-Physik), pr ganztägig in Gruppen, PI |
W. Hillert, R. Maier | |
6881 | Diplompraktikum (physikalische Aspekte der Emissionsprognostik für Gase und Stäube unter besonderer Berücksichtigung von Sedimentation und Adhäsion), pr ganztägig in Gruppen, PI, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Landtechnik |
B. Diekmann | |
6882 | Diplompraktikum (Experimente mit der Synchrotronstrahlung), pr ganztägig in Gruppen, PI |
J. Hormes | |
6883 | Diplompraktikum (Nanophotonik und Dynamische Photonische Gitter), pr ganztägig in Gruppen, PI |
K. Buse | |
6884 | Diplompraktikum (Anwendungen der Quantenfeldtheorie), pr ganztägig in Gruppen, PI |
R. Flume | |
6885 | Diplom-Praktikum (Theoretische Astro-Teilchenphysik), pr ganztägig in Gruppen, PI |
M. Drees | |
6886 | Diplompraktikum (Theorie der Kondensierten Materie und nanoskopischen Physik), pr ganztägig in Gruppen, PI |
H. Kroha | |
6887 | Diplompraktikum (Theoretische Festkörperphysik und Vielteilchentheorie), pr ganztägig in Gruppen, PI |
H. Monien | |
6888 | Diplompraktikum (Theoretische Elementarteilchenphysik), pr ganztägig in Gruppen, PI |
H.-P. Nilles | |
6889 | Diplompraktikum (Theoretische Elementarteilchenphysik), pr ganztägig in Gruppen, PI |
H. Dreiner | |
6890 | Diplompraktikum (Theorie der Hadronen und Kerne), pr ganztägig in Gruppen, Institut für Kernphysik (Theorie) des Forschungszentrums Jülich |
C. Hanhart, S. Krewald, U. Meißner, A. Wirzba | |
6891 | Diplompraktikum (experimentelle Hadronenphysik an COSY und FAIR), pr ganztägig in Gruppen, Institut für Experimentelle Kernphysik I des Forschungszentrums Jülich |
A. Gillitzer, K. Kilian | |
6892 | Diplompraktikum (statistische Physik fern vom Gleichgewicht), pr ganztägig in Gruppen, Institut für Festkörperforschung des Forschungszentrums Jülich |
G. Schütz | |
6893 | Diplompraktikum (theoretische Kern- und Teilchenphysik), pr ganztägig in Gruppen, HISKP |
U. Meißner, H.-W. Hammer, B. Metsch, H.-R. Petry | |
6894 | Diplompraktikum (Nukleare Festkörperphysik, Halbleiterphysik), pr ganztägig in Gruppen, HISKP |
R. Vianden | |
6895 | Diplompraktikum (Festkörperphysik, Kernspektroskopie, Tieftemperatur-Kernorientierung), pr ganztägig in Gruppen, HISKP |
P. Herzog, K. Maier | |
6896 | Diplompraktikum (Photoproduktionsexperimente zur Untersuchung der Struktur von Hadronen mit dem Crystal Barrel Detektor am Elektronenbeschleuniger ELSA in Bonn), pr ganztägig in Gruppen, HISKP |
R. Beck, U. Thoma | |
6897 | Diplompraktikum (Archäometrie), pr ganztägig in Gruppen, HISKP |
H. Mommsen | |
6898 | Diplompraktikum (Medizinische Physik), pr ganztägig in Gruppen, HISKP u. Klinik für Epileptologie |
K. Lehnertz | |
6899 | Diplompraktikum (Atomphysik, Laserphysik, Quantenoptik), pr ganztägig in Gruppen, IAP |
D. Meschede | |
6900 | Diplompraktikum (Quantenoptik), pr ganztägig in Gruppen, IAP |
M. Weitz | |
Haupt- und Graduiertenseminare | |||
6901 | Seminar über Effektive Feldtheorie, pr Mo 17-19, SR II, HISKP !!! geändert !!! |
H.-W. Hammer, U. Meißner, B. Metsch, H.-R. Petry, A. Rusetsky | |
6902 | Seminar über aktuelle Probleme der theoretischen Kern- und Teilchenphysik, pr Di 16-18, SR II, HISKP !!! geändert !!! |
H.-W. Hammer, U. Meißner, B. Metsch, H.-R. Petry, A. Rusetsky | |
6903 | Seminar über Kernspektroskopie und Hyperfeinwechselwirkungen, pr Mo 16.30-18.00, SR I, HISKP |
P. Herzog, K. Maier, R. Vianden | |
6904 | Seminar über spezielle Probleme der archäometrischen Materialanalyse, pr Di 14-16, Raum 215, HISKP |
H. Mommsen | |
6905 | Seminar über Defekte in Halbleitern / Seminar on Defects in semiconductors, pr Do 10-12, Bespr.R., HISKP |
R. Vianden | |
6906 | Seminar über aktuelle Probleme der experimentellen Hadronen- und Kernphysik, pr Do 14-16, Bespr.R., HISKP |
R. Beck, U. Thoma | |
6908 | Forschungsseminar über aktuelle Themen an der Schnittstelle zwischen Physik und Medizin, pr Fr 10-12, SR I, HISKP |
K. Lehnertz, K. Maier | |
6909 | Seminar zur Spinstruktur des Nukleons Di 14-16, Bespr.R., HISKP |
J. Bisplinghoff, R. Joosten | |
6910 | Seminar über Teilchenphysik Do 10-12, Konferenzraum II, Zi. 166, PI, und 2 st n. Vereinb. Organisation: M. Cristinziani, J. Grosse-Knetter !!! geändert !!! |
I. Brock, V. Büscher, K. Desch, M. Drees, H. Dreiner, F. Klein, H.-P. Nilles, H. Schmieden, N. Wermes | |
6911 | Seminar über aktuelle Probleme der Theoretischen Physik Mo 14-16, Konferenzraum I, Zi. W160, PI |
M. Drees, H. Dreiner, R. Flume, A. Klemm, E. Kraus, H. Kroha, H. Monien, H.-P. Nilles | |
6912 | Seminar über aktuelle Probleme der Theoretischen Elementarteilchenphysik Di 16-19, Konferenzraum I, Zi. W160, PI |
H.-P. Nilles | |
6913 | Seminar über aktuelle Probleme der Mathematischen Physik Do 16-19, Raum 107, PI |
A. Klemm, H.-P. Nilles | |
6914 | Seminar über aktuelle Probleme der Theoretischen Festkörperphysik Mi 10-12, Konferenzraum II, Zi. 166, PI |
H. Monien | |
6915 | Seminar über aktuelle Probleme der Theorie der Kondensierten Materie und der nanoskopischen Physik Do 13:30-15:30, Konferenzraum II, Zi. 166, PI |
H. Kroha | |
6916 | Seminar über aktuelle Probleme in Mathematik und Physik Di 16-19, SR I, PI |
R. Flume | |
6917 | Seminar zur Beschleunigerphysik Di 16-18, Konferenzraum II, Zi. 166, PI |
W. Hillert, R. Maier | |
6918 | Seminar über Experimentelle Teilchenphysik und Detektorentwicklung Fr 14-16, Zi. 300, PI !!! geändert !!! |
V. Büscher, N. Wermes | |
6919 | Seminar über Halbleiterdetektoren und ASIC Chipentwicklung Do 15-17, Zi. 300, PI !!! geändert !!! |
V. Büscher, H. Krüger, N. Wermes | |
6920 | Seminar über aktuelle Fragen der Hochenergiephysik am LHC Mo 14-16, Zi. 300, PI !!! geändert !!! |
N. Wermes, V. Büscher, E. von Törne u.M. | |
6921 | Seminar über Physik am Tevatron Di 15-17, Zi. 164, PI !!! geändert !!! |
N. Wermes, V. Büscher, E. von Törne | |
6922 | Seminar über Physik an HERA - Messdatenauswertung der ZEUS-Kollaboration Do 17-19, Konferenzraum II, Zi. 166, PI |
I. Brock | |
6924 | Seminar über Arbeiten mit der Synchrotronstrahlung Mo 9-11, Konferenzraum I, Zi. W160, PI |
J. Hormes | |
6925 | Seminar über Teilchenphysik und Detektorentwicklung an Leptoncollidern Mo 16-18, SR I, PI |
K. Desch | |
6926 | Seminar über aktuelle Fragen zur Struktur der Nukleonen 2 st, n. Vereinb. |
F. Klein, H. Schmieden | |
6927 | Seminar zur Physik des Polarisierten Festkörpertargets Termin und Raum wird noch bekanntgegeben |
H. Dutz, S. Goertz | |
6928 | Seminar über Angewandte Optik, pr Mi 10-12, Konferenzraum, IAP |
K. Buse | |
6929 | Physikalisches Institutsseminar, pr 2 st, Termin lt. Aushang, HS, IAP |
D. Meschede, M. Weitz | |
6930 | Seminar über aktuelle Probleme der Quantenoptik, pr Fr 10-12, Konferenzraum, IAP |
D. Meschede | |
6931 | Seminar über aktuelle Probleme der Physik mit atomaren Quantengasen, pr Do 10-12, Konferenzraum, IAP |
M. Weitz | |
6932 | Seminar der Forschergruppe "Light confinement and control with structured dielectrics and metals", pr Fr 14-16, Konferenzraum, IAP |
K. Buse, M. Fiebig, J. Hormes, H. Kroha, K. Maier, D. Meschede, M. Sokolowski, M. Weitz | |
6941 | Seminar on current issues in Condensed Matter Physics: Advanced Functional Materials Joint Seminar with Bonn-Cologne Graduate School of Physics and Astronomy Mo 13:30-15, Konferenzraum, IAP Neu! |
M. Abd-Elmeguid, M. Braden, M. Grueninger, T. Michely, J. Mydosh, L.H. Tjeng (alle Köln), M. Fiebig | |
Kolloquien | |||
6933 | Kolloquium Optik und Kondensierte Materie Di 17-19, HS, IAP |
K. Buse, M. Fiebig, J. Hormes, H. Kroha, K. Maier, D. Meschede, M. Sokolowski, M. Weitz | |
6934 | Kernphysikalisches Kolloquium Do 17-19, SR I, HISKP !!! geändert !!! |
R. Beck, J. Bisplinghoff, P.-D. Eversheim, M. Fiebig, H.-W. Hammer, P. Herzog, R. Jahn, K. Maier, U. Meißner, B. Metsch, H. Mommsen, H.-R. Petry, U. Thoma, R. Vianden | |
6935 | Physikalisches Kolloquium Fr 16-18, HS I, PI |
Dozenten der Physik | |
6936 | Anleitung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, pr ganztägig in Gruppen |
Dozenten der Physik |