![]() |
![]() |
Vorlesungszeit: 10.10.2011 - 03.02.2012 | |
Dies Academicus: 07.12.2011 | Vorlesungen fallen aus: 24.12.2011 - 06.01.2012 |
.pdf-Version des Vorlesungsverzeichnisses | Hochschullehrer |
.pdf-Version des Kommentierten Vorlesungsverzeichnisses | |
Vorlesungsverzeichnis der Astronomie | |
Physik | |||
im Wolfgang-Paul-Hörsaal [WP-HS], Kreuzbergweg, im Physikalischen Institut [PI], Nußallee 12, im Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik [HISKP], Nußallee 14 - 16, im Institut für Angewandte Physik [IAP], Wegelerstr. 8, im Allgemeinen Verfügungszentrum I [AVZ I], Endenicher Allee 11 - 13, im Mathematischen Institut [MATHE], Wegelerstr. 10, im Argelander-Institut für Astronomie [AIfA], Auf dem Hügel 71 im Max-Planck-Institut für Radioastronomie, [MPIfR], Auf dem Hügel 69. in der Universität zu Köln [UKÖLN] D/E : course language German or English at the discretion of the class u.M.: und Mitarbeiter/innen pr: 'privatissimum' - in Absprache mit Dozenten | |||
Orientierungseinheit | |||
Orientierungseinheit der Fachschaft (studentische Vertretung) für Erstsemester 03. - 07. Oktober 2011 |
|||
Studien- und Vorlesungsberatung für Physiker und Physikerinnen | |||
- Bachelor Physik (Erstsemester): Mo, 10.10.11, 10.15 Uhr, WP-HS - Bachelor Physik (höhere Semester): Mo, 10.10.11, 11.15 Uhr, WP-HS - Master Physik (alle Semester): Mo, 10.10.11, 16 c.t., HS I, PI |
B. Metsch | ||
Allgemeine Veranstaltungen | |||
6780 | Physik heute (Vortragsreihe für Schüler/innen, Lehrer/innen und Interessierte) Termine (am Semesterende) laut Aushang |
Dozenten der Physik | |
Vorkurs | |||
6781 | Vorkurs Physik Mathematik-Vorbereitung für Studienanfänger/innen Bachelor Physik und Nebenfach Physik 5.9.11-30.09.11, Mo-Fr 9-11, HS I, PI Übungen: Mo-Fr 13-15, in Gruppen Die Teilnahme an dem Vorkurs ist freiwillig. |
G. Gaycken, A. Vogel | |
Bachelor Physik | |||
Modul physik110 (Physik I: Mechanik, Wärmelehre) | |||
physik111 | Physik I (Mechanik, Wärmelehre) Mi 8-10, Fr 8-10, WP-HS |
M. Kowalski | module description |
Übungen zu Physik I (Mechanik, Wärmelehre) 2 st, in Gruppen |
M. Kowalski u.M. | ||
Modul physik130 (Einführung in die EDV) | |||
physik131 | EDV für Physiker und Physikerinnen Mi 12, HS I, PI |
J. Pretz | module description |
Übungen zu EDV für Physiker und Physikerinnen 2 st, in Gruppen |
J. Pretz u.M. | ||
Modul math140 (Mathematik I) | |||
math141 | Mathematik I für Physiker und Physikerinnen Mo, Di 8-10, HS B, Anatomie, Nußallee 10 Do 8-10, HS I, PI |
P. Koepke, T. Räsch | module description |
Übungen zu Mathematik I für Physiker und Physikerinnen 3 st, in Gruppen |
P. Koepke, T. Räsch u.M. | ||
alternativ zu math141: | |||
V1G1 | Analysis I Mo, Do 8-10, Gr.HS, MATHE |
||
Übungen zu Analysis I | |||
und | |||
V1G3 | Lineare Algebra I Di 8-10, Fr 10-12, Gr.HS, MATHE |
||
Übungen zu Lineare Algebra I | |||
Modul physik210 (Physik II: Elektromagnetismus) | |||
physik212 | Praktikum Elektromagnetismus 3 st, Semesterkurs Di, Mi, Do, 14-18 h |
K. Desch, T. Jungk, P. Wienemann u.M. | module description |
Modul physik310 (Physik III: Optik und Wellenmechanik) | |||
physik311 | Physik III (Optik und Wellenmechanik) Mo 13-15, Fr 13-15, WP-HS |
S. Linden | module description |
Übungen zu Physik III (Optik und Wellenmechanik) 2 st, in Gruppen |
S. Linden u.M. | ||
physik312 | Praktikum Optik, Wellenmechanik 3 st, Blockkurs in der vorlesungsfreien Zeit vom 27.02.2012 - 16.03.2012 |
T. Jungk, S. Linden, P. Wienemann u.M. | module description |
Modul physik320 (Theoretische Physik II: Elektrodynamik) | |||
physik321 | Theoretische Physik II (Elektrodynamik) Di, Do 10-12, HS I, PI |
M. Drees | module description |
Übungen zu Theoretische Physik II (Elektrodynamik) 3 st, in Gruppen |
M. Drees u.M. | ||
Modul math340 (Mathematik III) | |||
math341 | Mathematik III für Physiker und Physikerinnen Mi 10-12, Fr 8-10, HS I, PI |
A. Bovier | module description |
Übungen zu Mathematik III für Physiker und Physikerinnen 3 st, in Gruppen |
A. Bovier u.M. | ||
alternativ zu math341: | |||
V2B1 | Analysis III Di, Do 12-14, Gr.HS, MATHE |
||
Übungen zu Analysis III 2 st, in Gruppen |
|||
Modul physik410 (Physik IV: Atome, Moleküle, Kondensierte Materie) | |||
physik412 | Praktikum Atome, Moleküle, Kondensierte Materie 5 st, in Gruppen |
U. Blum, M. Fiebig, K. Peithmann u.M. | module description |
Modul physik450 (Wahlpflichtmodul) | |||
physik450 | eine LV aus: Modul physics610 (physics611-physics619), physics606, physics754, physics751, physics755 (Vorlesungsverzeichnis Physik) astro811, astro812, astro821 oder astro822 (Vorlesungsverzeichnis Astronomie) |
||
oder | |||
physik459 | Betriebspraktikum | module description | |
Modul physik510 (Physik V: Kerne und Teilchen) | |||
physik511 | Physik V (Kerne und Teilchen) Mo, Mi 8-10, HS I, PI |
U. Thoma | module description |
Übungen zu Physik V (Kerne und Teilchen) 2 st, in Gruppen |
U. Thoma u.M. | ||
Modul physik520 (Theoretische Physik IV: Statistische Physik) | |||
physik521 | Theoretische Physik IV (Statistische Physik) Di 8-10, Fr 10-12, HS I, PI |
B. Metsch | module description |
Übungen zu Theoretische Physik IV (Statistische Physik) 3 st, in Gruppen |
B. Metsch u.M. | ||
Modul physik540 (Präsentation) | |||
physik541 | Proseminar Präsentationstechnik Di 10-13, Konferenzraum II, Zi. 166, PI (Beim ersten Termin kann bei Übereinstimmung aller Teilnehmer auch noch eine Terminverlegung abgesprochen werden) |
K. Desch, P. Bechtle | module description |
physik541 | Proseminar Präsentationstechnik Do 13-16, Konferenzraum II, Zi. 166, PI |
H. Schmieden | module description |
physik541 | Proseminar Präsentationstechnik Mo 10-13, HS, IAP |
M. Weitz | module description |
Modul physik120 (Einführungsveranstaltungen anderer Fächer) | |||
basis | |||
Lehramtsfach Physik (Bachelor) | |||
Modul LABphysik110 (Physik I: Mechanik, Wärmelehre) | |||
physik111 | Physik I (Mechanik, Wärmelehre) Mi 8-10, Fr 8-10, WP-HS |
M. Kowalski | |
Übungen zu Physik I (Mechanik, Wärmelehre) 2 st, in Gruppen |
M. Kowalski u.M. | ||
Master Physik | |||
abbreviations: [PI]: Physikalisches Institut, Nußallee 12 [HISKP]: Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik, Nußallee 14 - 16 [IAP]: Institut für Angewandte Physik, Wegelerstr. 8 [AVZ I]: Allgemeines Verfügungszentrum I, Endenicher Allee 11 - 13 [HS] ("Hörsaal"): lecture hall [SR] ("Seminarraum"): seminar room | |||
Module physics600 (Base Module: Laboratory Course) | |||
physics601 | Advanced Laboratory Course 3+2 hrs in groups Seminar: Mo 17-19, HS, IAP |
U. Blum, J. Dingfelder, W. Hillert, K. Peithmann u.M. | module description |
Module physics605 (Base Module: Theoretical Physics) | |||
physics606 | Advanced Quantum Theory Mo 12-14, Th 12, HS I, PI |
H.-W. Hammer | module description comment |
Exercises Advanced Quantum Theory: 2 hrs in groups | H.-W. Hammer u.M. | ||
physics607 | Advanced Theoretical Physics Mo 12-14, Th 12, SR I, HISKP |
A. Klemm | module description |
Exercises Advanced Theoretical Physics: 2 hrs in groups | A. Klemm u.M. | ||
Module physics610 (Specialization I) | |||
physics611 | Particle Physics Tu 13, HS I, PI, Th 16-18, HS, IAP Diplom: WPVEXP, VEXP |
F. Klein | module description |
Exercises Particle Physics: 1 hr in groups | F. Klein u.M. | ||
physics612 | Accelerator Physics We 10-12, HS, IAP, Th 10-12, SR I, HISKP Diplom: WPVANG, VANG |
W. Hillert, A. Lehrach, R. Maier | module description comment |
Exercises Accelerator Physics: 1 hr included | W. Hillert, A. Lehrach, R. Maier u.M. | ||
physics618 | Physics of Particle Detectors Tu, Th 14-16, HS, IAP Diplom: WPVEXP, VEXP |
E. von Törne | module description comment |
Exercises Physics of Particle Detectors: 1 hr included | E. von Törne u.M. | ||
physics613 | Condensed Matter Physics We 10-12, Fr 9, SR I, HISKP Diplom: WPVEXP, VEXP |
P.-D. Eversheim, R. Vianden | module description |
Exercises Condensed Matter Physics: 1 hr in groups | P.-D. Eversheim, R. Vianden u.M. | ||
physics614 | Laser Physics and Nonlinear Optics Tu, Th 10-12, HS, IAP Diplom: WPVEXP, VEXP |
D. Meschede | module description |
Exercises Laser Physics and Nonlinear Optics: 1 hr included | D. Meschede u.M. | ||
physics619 | Applied Photonics Tu 12-14, Th 8-10, HS, IAP Diplom: WPVANG, VANG |
E. Soergel | module description comment |
Exercises Applied Photonics: 1 hr included | E. Soergel u.M. | ||
physics615 | Theoretical Particle Physics Mo 10-12, Th 13, HS I, PI Diplom: WPVTHE, VTHE |
H. Dreiner | module description comment |
Exercises Theoretical Particle Physics: 2 hrs in groups | H. Dreiner u.M. | ||
physics616 | Theoretical Hadron Physics Tu 10-12, Th 9, SR II, HISKP Diplom: WPVTHE, VTHE |
B. Kubis, U. Meißner, A. Rusetsky | module description comment |
Exercises Theoretical Hadron Physics: 2 hrs in groups | B. Kubis, U. Meißner, A. Rusetsky u.M. | ||
physics617 | Theoretical Condensed Matter Physics We 13, Fr 13-15, HS I, PI Diplom: WPVTHE, VTHE |
H. Monien | module description |
Exercises Theoretical Condensed Matter Physics: 2 hrs in groups | H. Monien u.M. | ||
Catalogue of 700-Courses | |||
physics711 | Particle Astrophysics and Cosmology Mo 15, HS I, PI, Fr 8-10, HS, IAP Lecture on Mo, 10.10.11 takes place in SR I, PI |
S. Böser, J. Dingfelder | module description comment |
Exercises Particle Astrophysics and Cosmology: 1 hr in groups | S. Böser, J. Dingfelder u.M. | ||
physics715 | Experiments on the Structure of Hadrons Mo 14-16, SR I, HISKP |
A. Gillitzer | module description |
Exercises Experiments on the Structure of Hadrons: 1 hr in groups | A. Gillitzer u.M. | ||
physics717 | High Energy Physics Lab 4 to 6 weeks on agreement |
E. von Törne | module description comment |
physics719 | BCGS intensive week (Advanced Topics in Experimental High Energy Physics) From Chips to Higgs: LHC Detectors and Physics in one week 26.09.2011-30.09.2011 |
N. Wermes u.M. | module description comment |
physics721 | BCGS Intensive Week (Advanced Topics in Hadron Physics) Experiments on Atomic Nuclei at their Extremes 06.02.2012 - 10.02.2012 |
W. Korten | module description comment |
physics732 | Optics Lab 4 to 6 weeks on agreement |
M. Fiebig, D. Meschede, F. Vewinger, M. Weitz | module description comment |
physics737 | BCGS Intensive Week (Advanced Topics in Photonics and Quantum Optics) 05.03.2012 - 09.03.2012 |
D. Meschede | module description |
physics739 | Lecture on Advanced Topics in Photonics: Ultrashort Laser Pulses We 14-16, HS, IAP |
F. Vewinger | module description comment |
Exercises Lecture on Advanced Topics in Photonics: 1 hr in groups | F. Vewinger u.M. | ||
physics740 | Hands-on Seminar: Experimental Optics and Atomic Physics Mo 9-11 or Mo 11-13, laboratories of the research group, IAP kick-off meeting: Monday, October 10th, 9 c.t., Konferenzraum, IAP |
M. Weitz u.M. | module description comment |
physics752 | Superstring Theory Mo 9, SR I, HISKP, Tu 16-18, HS I, PI |
S. Förste, H.-P. Nilles | module description comment |
Exercises Superstring Theory: 2 hrs in groups | S. Förste, H.-P. Nilles u.M. | ||
physics757 | Effective Field Theories for Nuclear and Particle Physics Fr 10-13, SR II, HISKP |
C. Hanhart, S. Krewald | module description comment |
Exercises Effective Field Theories for Nuclear and Particle Physics: 2 hrs in groups | C. Hanhart, S. Krewald u.M. | ||
physics758 | Quantum Chromodynamics We 14-17, SR II, HISKP |
A. Nogga, A. Wirzba | module description comment |
Exercises Quantum Chromodynamics: 2 hrs in groups | A. Nogga, A. Wirzba u.M. | ||
physics760 | Computational Physics We 10-12, SR II, HISKP |
C. Urbach | module description |
Exercises Computational Physics: 2 hrs in groups | C. Urbach u.M. | ||
physics771 | Energy Physics Th 13:30-15, HS 118, AVZ I |
B. Diekmann, T. Reichelt | module description comment |
physics771 | Energy and the Environment Tu 12-14, SR I, HISKP |
H. Dreiner | module description comment |
physics772 | Physics in Medicine I: Fundamentals of Analyzing Biomedical Signals Mo 10-12, We 12, SR I, HISKP first lecture will be held on October, 12th Diplom: VANG, WPVANG |
K. Lehnertz | module description comment |
Exercises Physics in Medicine I: 1 hr in groups | K. Lehnertz u.M. | ||
Module physics650 (Seminar) | |||
physics651 | Seminar on Current Topics in Experimental Particle Physics Mo 11-13, Zi. 300, PI Diplom: SEXP, WPSEXP |
I. Brock, K. Desch, J. Dingfelder, E. von Törne, N. Wermes u.M. | module description comment |
physics652 | Seminar on Key Experiments in Modern Atomic, Molecular, and Optical Physics Mo 14-16, HS, IAP Diplom: SEXP, WPSEXP |
D. Meschede, F. Vewinger | module description comment |
physics653 | Seminar on Theoretical Hadron Physics Tu 14-16, SR II, HISKP Diplom: STHE, WPSTHE |
B. Kubis, U. Meißner, A. Rusetsky | module description comment |
physics656 | Computer-Theoretikum und -Seminar über Analyse biomedizinischer Signale / Computational Physics Seminar on Analyzing Biomedical Signals (D/E) Mo 14-16, SR II, HISKP preparatory meeting: October, 17th Diplom: SANG, WPSEXP |
K. Lehnertz, B. Metsch | module description comment |
Bonn-Cologne Graduate School of Physics and Astronomy (BCGS) | |||
BCGS courses | |||
BCGS: Presentation of the Research Groups Fr 12-14, HS, IAP |
|||
Link | Die Liste der weiteren BCGS-Veranstaltungen finden Sie unter http://www.gradschool.physics.uni-bonn.de/ | ||
Module und Lehrveranstaltungen für andere Fächer | |||
Vorlesungen | |||
physik011 | Physik für Naturwissenschaftler I Di, Do 12-14, WP-HS |
I. Brock | module description |
Übungen zu Physik für Naturwissenschaftler I: 1 st, n. Vereinb. |
I. Brock u.M. | ||
physik021 | Physik für Mediziner, Pharmazeuten, Geodäten, Geowissenschaftler, Biologen und Molekulare Biomediziner Mo, Mi, Fr 12, WP-HS |
K.-T. Brinkmann | module description |
Übungen zu physik021 1st, n. Vereinb. |
K.-T. Brinkmann u.M. | ||
physik051 | Physikalische Anwendungen in der Medizin Di 16-18, HS 118, AVZ I |
K.-T. Brinkmann | module description |
6810 | Atomphysik für Nebenfächler Mi 8-10, SR I, HISKP |
R. Joosten | |
Praktika | |||
physik014 | Physikalisches Anfängerpraktikum für Naturwissenschaftler 4 SWS Blockkurs in der vorlesungsfreien Zeit vom 24.02.2012 -16.03.2012 |
T. Jungk, K. Desch, P. Wienemann u.M. | module description |
physik022 | Praktische Übungen in Physik für Biologen, pr 4 st in Gruppen, Praktikumsräume, AVZ I s. bes. Aushang Termine: siehe http://www.mpraktikum.hiskp.uni-bonn.de/ |
K.-T. Brinkmann, R. Jahn, U. Thoma u.M. | module description |
physik023 | Praktische Übungen in Physik für Molekulare Biomediziner, pr 4 st in Gruppen, Praktikumsräume, AVZ I s. bes. Aushang Termine: siehe http://www.mpraktikum.hiskp.uni-bonn.de/ |
K.-T. Brinkmann, R. Jahn, U. Thoma u.M. | module description |
physik024 | Praktische Übungen in Physik für Mediziner, pr 4 st in Gruppen, Praktikumsräume, AVZ I Anmeldung: AVZ I (s. bes. Aushang) Termine: siehe http://www.mpraktikum.hiskp.uni-bonn.de/ |
K.-T. Brinkmann, R. Jahn, U. Thoma u.M. | module description |
physik025 | Praktische Übungen in Physik für Zahnmediziner, pr 4 st in Gruppen, Praktikumsräume, AVZ I Anmeldung: AVZ I (s. bes. Aushang) Termine: siehe http://www.mpraktikum.hiskp.uni-bonn.de/ |
K.-T. Brinkmann, R. Jahn, U. Thoma u.M. | module description |
physik026 | Physikalische Übungen in Physik für Pharmazeuten, pr 4 st in Gruppen, Praktikumsräume, AVZ I Anmeldung: AVZ I (s. bes. Aushang) Termine: siehe http://www.mpraktikum.hiskp.uni-bonn.de/ |
K.-T. Brinkmann, R. Jahn, U. Thoma u.M. | module description |
physik031 | Begleitendes Seminar zu den praktischen Übungen in Physik Do 18.15-19.00, HS A, Anatomie |
R. Jahn, G. Mertler | module description |
Haupt- und Aufbaustudium Diplomphysik | |||
Vertiefungsvorlesungen, Diplom-Studiengang / | |||
Zuordnung der Vorlesungen: nach DPO vom 31.01.1990 und 02.02.1996 WPVEXP: Wahlpflicht-Vertiefungsvorlesung Experimentalphysik WPVTHE: Wahlpflicht-Vertiefungsvorlesung Theoretische Physik WPVANG: Wahlpflicht-Vorlesung Angewandte Physik nach DPO vom 01.06.2001 VEXP: Vertiefungsvorlesung Experimentalphysik VTHE: Vertiefungsvorlesung Theoretische Physik VANG: Vertiefungsvorlesung Angewandte Physik VAST: Vertiefungsvorlesung Astrophysik Siehe Katalog "Master Physik" sowie | |||
6936 | Cosmology Mo 16-19, HS 0.02, MPIfR Exercises: 1 hr in groups VAST |
P. Schneider, C. Porciani | |
6937 | Radio astronomy: tools, applications, and impacts Di 16, Do 16-18, HS Astronomie Exercises arranged by appointment VAST |
U. Klein | |
Weitere Vorlesungen im Vertiefungsstudium, Diplom-Studiengang / | |||
Siehe Katalog "Master Physik": Alle Vorlesungen, die nicht als Wahlpflicht- bzw. Vertiefungsvorlesung gekennzeichnet sind | |||
Wahlpflichtseminare, Diplom-Studiengang / | |||
Zuordnung der Seminare: nach DPO vom 31.01.1990 und 02.02.1996 WPSEXP: Wahlpflichtseminar Experimentalphysik WPSTHE: Wahlpflichtseminar Theoretische Physik nach DPO vom 01.06.2001 SEXP: Wahlpflichtseminar Experimentalphysik/Wahlpflichtseminar Vertiefungsfach Experimentalphysik STHE: Wahlpflichtseminar Vertiefungsfach Theoretische Physik SANG: Wahlpflichtseminar Vertiefungsfach Angewandte Physik SAST: Wahlpflichtseminar Vertiefungsfach Astrophysik Siehe Katalog "Master Physik" sowie | |||
6961 | Seminar on astronomy and astrophysics Mo 14.00-15.30, HS, AIfA SAST, WPSEXP |
T. Reiprich und Dozenten der Astronomie | |
BIGS special | |||
6805 | Laboratory in the Research Group (specifically for members of BIGS) General introduction at the beginning of the term, see special announcement |
Dozenten der Physik | |
Praktika, Diplom-Studiengang | |||
6806 | Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil I / Advanced Physics Laboratory, Part I 8 st in Gruppen, Praktikumsräume Kurs A: Mo, Di 13-17 Beginn ab 06.02.2012, (s. bes. Aushang) |
U. Blum, J. Dingfelder, W. Hillert, K. Peithmann u.M. | |
6807 | Seminar zu 6806 Mo 17.00-18.30, HS, IAP |
J. Dingfelder, W. Hillert | |
6808 | Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil II / Advanced Physics Laboratory, Part II 8 st in Gruppen, Praktikumsräume Kurs A: Mo, Di 13-17 Beginn ab 06.02.2012, (s. bes. Aushang) |
U. Blum, J. Dingfelder, W. Hillert, K. Peithmann u.M. | |
6809 | Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum für Chemiker, pr 4 st in Gruppen n. Vereinb., Praktikumsräume Kurs A: Mo, Di 13-17 Beginn ab 06.02.2012, (s. bes. Aushang) |
U. Blum, J. Dingfelder, W. Hillert, K. Peithmann u.M. | |
Weitere Lehrveranstaltungen | |||
6815 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Vorbereitung und Durchführung optischer Experimente an nanostrukturierten Materialien; Mitwirkung an den Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe pr, ganztägig, Dauer: n. Vereinb. 4-6 Wochen, PI |
S. Linden | |
6817 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Beschleunigerphysik an ELSA/COSY / Laboratory in the Research Group: Accelerator Physics at ELSA/COSY (D/E) http://www-elsa.physik.uni-bonn.de, http://www.fz-juelich.de/ikp/ikp-general/ssp.html, pr, ganztägig, Dauer nach Vereinb., PI/FZ Jülich |
W. Hillert, A. Lehrach, R. Maier u.M. | |
6820 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Aufbau von Detektorkomponenten, Monte-Carlo Simulation von Detektoren, Analyse von Daten aus experimentellen Untersuchungen zur Quark-Substruktur des Nukleons / Laboratory in the Research Group: Setup of Detector Components, Monte Carlo Simulation of Detectors, Analysis of Data from Experimental Investigations of the Quark Substructure of the Nucleon (D/E) pr, ganztägig, Dauer ca. 2 Wochen, n. Vereinb., PI |
F. Klein, H. Schmieden u.M. | |
6821 | Praktikum in der Arbeitsgruppe (SiLab): Halbleiterdetektoren und ASIC Chips für Experimente der Teilchenphysik und biomedizinische Anwendungen / Research Internship: Semiconductor Detectors and ASIC Chips for Particle Physics and Biomedical Applications (D/E) (http://hep1.physik.uni-bonn.de) pr, ganztägig, ca. 4 Wochen, vorzugsweise in den Semesterferien, n. Vereinb., PI |
M. Barbero, F. Hügging, H. Krüger, E. von Törne, N. Wermes u.M. | comment |
6822 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Proton-Proton-Kollisionen am LHC / Research Internship: Proton-Proton-Collisions at LHC (D/E) (http://hep1.physik.uni-bonn.de) pr, ganztägig, ca. 4 Wochen, vorzugsweise in den Semesterferien, n. Vereinb., PI |
M. Cristinziani, S. Hillert, J. Kroseberg, E. von Törne, N. Wermes u.M. | comment |
6823 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Analyse von Elektron-Proton (ZEUS) bzw. Proton-Proton (ATLAS) Streuereignissen / Laboratory in the Research Group: Analysis of Electron-Proton (ZEUS) or Proton-Proton (ATLAS) Scattering Events (D/E) pr, ganztägig, 3-4 Wochen, vorzugsweise in den Semesterferien, n. Vereinb., Applications to brock@physik.uni-bonn.de, PI |
I. Brock u.M. | comment |
6824 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Detektorentwicklung und Teilchenphysik an einem Elektron-Positron-Linearcollider / Laboratory in the Research Group: Detector Development and Particle Physics at an Electron-Positron Linear Collider (D/E) pr, ganztägig, ca. 4 Wochen n. Vereinb., vorzugsweise in den Semesterferien, PI |
K. Desch, P. Bechtle | comment |
6825 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Umweltphysik und Emissionsprognostik in Zusammenarbeit mit Institut für Landtechnik, Universität Bonn http://pi.physik.uni-bonn.de/~diekmann/Forschung/index_Forschung.htm pr, ganztägig, Dauer nach Vereinbarung, Institut für Landtechnik |
B. Diekmann, W. Buescher, P. Boeker | comment |
6826 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Neurophysik, Computational Physics, Zeitreihenanalyse pr, ganztägig, ca. 4 Wochen, n. Vereinb., HISKP u. Klinik für Epileptologie |
K. Lehnertz u.M. | comment |
6828 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experimenten der nuklearen Festkörperphysik (D/E) Themen siehe: http://www.hiskp.uni-bonn.de/gruppen/tdpac/top.html pr, ganztägig, Dauer ca. 2-4 Wochen, n. Vereinb., HISKP |
R. Vianden u.M. | |
6829 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Aufbau und Test von Detektorkomponenten, Elektronik und Datenerfassung, Analyse von Daten des Crystal Barrel Experiments an ELSA, Simulationen von Detektorkomponenten / Laboratory in the Research Group: Setup of detector components, electronics and data acquisition, analysis of data from the Crystal Barrel Experiment at ELSA, simulation of detector components (D/E) pr, ganztägig, 2-4 Wochen, vorzugsweise in den Semesterferien, n. Vereinb., HISKP |
R. Beck, K.-T. Brinkmann, U. Thoma | |
6831 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: experimentelle Hadronenphysik an COSY und FAIR, pr ganztägig, Dauer nach Vereinbarung |
A. Gillitzer | |
6832 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Struktur der Atomkerne - Analysemethoden für Kernspektroskopische Untersuchungen, Monte-Carlo Simulationen, Aufbau und Test von Detektorkomponenten, Signalverarbeitung / Laboratory in the Research Group: Structure of atomic nuclei - Analysis methods for nuclear spectroscopy experiments, Monte-Carlo simulation, setup and test of detector components, signal processing (D/E) pr, ganztägig, vorzugsweise in den Semesterferien, Dauer ca. 4-6 Wochen, n. Vereinb., CEA Saclay, France |
W. Korten | comment |
6833 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Aufbau und Test optischer und spektroskopischer Experimente, Erstellung von Simulationen / Laboratory in the Research Group: Setup and Testing of Optical and Spectroscopical Experiments, Simulation Programming (D/E) pr, ganztägig, Dauer ca. 4-6 Wochen, n. Vereinb., IAP |
D. Meschede u.M. | |
6834 | Praktikum in der Arbeitsgruppe: Vorbereitung und Durchführung optischer und atomphysikalischer Experimente, Mitwirkung an Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe / Laboratory in the Research Group: Preparation and conduction of optical and atomic physics experiments, Participation at research projects of the group (D/E) pr, ganztägig, 2-6 Wochen n. Vereinb., IAP |
M. Weitz u.M. | comment |
Diplom-/Masterarbeitspraktika | |||
6840 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Proton-Proton-Kollisionen bei höchsten Energien am CERN (LHC)), pr ganztägig in Gruppen, PI |
N. Wermes, I. Brock, K. Desch, E. von Törne | |
6841 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Physik der B-Mesonen mit dem Belle-Experiment), pr ganztägig in Gruppen, PI |
J. Dingfelder | |
6842 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Detektorentwicklung und Teilchenphysik an einem Elektron-Positron-Linearcollider), pr ganztägig in Gruppen, PI |
K. Desch | |
6843 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Detektorentwicklung und VLSI Chipentwicklung für Teilchendetektoren an LHC und Belle-II, sowie XFEL), pr ganztägig in Gruppen, PI |
F. Hügging, H. Krüger, N. Wermes | |
6844 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (hochenergetische Elektron-Proton-Streuung am DESY (HERA)), pr ganztägig in Gruppen, PI |
I. Brock | |
6845 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Polarisiertes Target, Physik mit spinpolarisierten Teilchen), pr ganztägig in Gruppen, PI |
H. Dutz, S. Goertz | |
6846 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Photo- und Elektroproduktionsexperimente zur Untersuchung der Quark-Struktur des Nukleons, Experimente an der Elektronenbeschleuniger-Anlage ELSA in Bonn: CB und BGO-OD), pr ganztägig in Gruppen, PI |
F. Klein, H. Schmieden | |
6847 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Tiefinelastische Myon-Nukleon Streuung zur Untersuchung der Spinstruktur des Nukleons am COMPASS Experiment/CERN), pr ganztägig in Gruppen, PI |
F. Klein, J. Pretz | |
6848 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Beschleuniger-Physik), pr ganztägig in Gruppen, PI |
W. Hillert, A. Lehrach, R. Maier | |
6849 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (physikalische Aspekte der Emissionsprognostik für Gase und Stäube unter besonderer Berücksichtigung von Sedimentation und Adhäsion), pr ganztägig in Gruppen, PI, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Landtechnik |
B. Diekmann, W. Büscher (Institut für Landtechnik) | |
6850 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Anwendungen der Quantenfeldtheorie), pr ganztägig in Gruppen, PI |
S. Förste | |
6851 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Theoretische Astro-Teilchenphysik), pr ganztägig in Gruppen, PI |
M. Drees | |
6852 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Theorie der kondensierten Materie und nanoskopischen Physik), pr ganztägig in Gruppen, PI |
J. Kroha | |
6853 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Theoretische Festkörperphysik und Vielteilchentheorie), pr ganztägig in Gruppen, PI |
H. Monien | |
6854 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Theoretische Elementarteilchenphysik), pr ganztägig in Gruppen, PI |
H.-P. Nilles | |
6855 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Theoretische Elementarteilchenphysik), pr ganztägig in Gruppen, PI |
H. Dreiner | |
6856 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Ausgewählte Probleme der Mathematischen Physik), pr ganztägig in Gruppen, PI |
A. Klemm | |
6857 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Theorie der Hadronen und Kerne), pr ganztägig in Gruppen, Institut für Kernphysik (Theorie) des Forschungszentrums Jülich |
C. Hanhart, S. Krewald, U. Meißner, A. Nogga, A. Wirzba | |
6858 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (experimentelle Hadronenphysik an COSY und FAIR), pr ganztägig in Gruppen, Institut für Experimentelle Kernphysik I des Forschungszentrums Jülich |
A. Gillitzer | |
6859 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Statistische Physik fern vom Gleichgewicht), pr ganztägig in Gruppen, Institut für Festkörperforschung des Forschungszentrums Jülich |
G. Schütz | |
6860 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Theoretische Kern- und Teilchenphysik, Physik ultrakalter Atome), pr ganztägig in Gruppen, HISKP |
H.-W. Hammer, U. Meißner, B. Metsch, A. Rusetsky, C. Urbach | |
6861 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Nukleare Festkörperphysik, Halbleiterphysik), pr ganztägig in Gruppen, HISKP |
R. Vianden | |
6862 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Nichtlineare Optik an ferroischen Strukturen, Multiferroika, Laseroptische Darstellung ultraschneller Magnetisierungsprozesse, Optik an Metamaterialien, Laseroptische Untersuchung geordneter Grenzflächenzustände), pr ganztägig in Gruppen, HISKP |
M. Fiebig | |
6863 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Photoproduktionsexperimente zur Untersuchung der Struktur von Hadronen mit dem Crystal Barrel Detektor am Elektronenbeschleuniger ELSA in Bonn), pr ganztägig in Gruppen, HISKP |
R. Beck, U. Thoma | |
6864 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Medizinische Physik), pr ganztägig in Gruppen, HISKP u. Klinik für Epileptologie |
K. Lehnertz | |
6865 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Atomphysik, Laserphysik, Quantenoptik), pr ganztägig in Gruppen, IAP |
D. Meschede | |
6866 | Diplom-/Masterarbeitspraktika (Quantenoptik), pr ganztägig in Gruppen, IAP |
M. Weitz | |
Haupt- und Graduiertenseminare | |||
6880 | Seminar über Effektive Feldtheorie, pr Mo 16-18, SR II, HISKP |
H.-W. Hammer, B. Kubis, U. Meißner, B. Metsch, A. Rusetsky, C. Urbach | |
6881 | Seminar über aktuelle Probleme der theoretischen Kern- und Teilchenphysik, pr Di 16-18, SR II, HISKP |
H.-W. Hammer, B. Kubis, U. Meißner, B. Metsch, A. Rusetsky, C. Urbach | |
6882 | Seminar über Kernspektroskopie und Hyperfeinwechselwirkungen, pr Mo 16.30-18.00, SR I, HISKP |
M. Fiebig, K. Maier, R. Vianden | |
6883 | Seminar über Defekte in Halbleitern / Seminar on Defects in semiconductors, pr Do 10-12, Bespr.R., HISKP |
R. Vianden | |
6884 | Seminar über aktuelle Probleme der experimentellen Hadronen- und Kernphysik, pr Di 14:30-16:00, SR I, HISKP |
R. Beck, K.-T. Brinkmann, U. Thoma | |
6885 | Seminar über Datenanalyse in der Hadronenphysik, pr Do 14-17, Bespr.R., HISKP |
R. Beck, C. Schmidt, U. Thoma | |
6886 | Forschungsseminar über aktuelle Themen an der Schnittstelle zwischen Physik und Medizin, pr Fr 10-12, SR I, HISKP |
K. Lehnertz, K. Maier | |
6887 | Seminar zur Spinstruktur des Nukleons Di 14-16, Bespr.R., HISKP |
J. Bisplinghoff, R. Joosten | |
6888 | Seminar über Teilchenphysik Do 10-12, Konferenzraum II, Zi. 166, PI, und 2 st n. Vereinb. |
I. Brock, K. Desch, J. Dingfelder, M. Drees, H. Dreiner, F. Klein, M. Kowalski, H.-P. Nilles, H. Schmieden, N. Wermes | |
6889 | Seminar über aktuelle Probleme der Theoretischen Physik Mo 14-16, Konferenzraum I, Zi. W160, PI |
M. Drees, H. Dreiner, S. Förste, A. Klemm, J. Kroha, H. Monien, H.-P. Nilles | |
6890 | Seminar über aktuelle Probleme der Theoretischen Elementarteilchenphysik Di 14-17, Konferenzraum I, Zi. W160, PI |
H.-P. Nilles | |
6891 | Seminar über aktuelle Fragen der String-Phänomenologie Do 15-18, HS I, PI |
H.-P. Nilles | |
6893 | Seminar über aktuelle Probleme der Mathematischen Physik Mi 12-15, Konferenzraum I, Zi. W160, PI |
A. Klemm, H.-P. Nilles | |
6895 | Seminar über aktuelle Probleme der Theorie der kondensierten Materie und der nanoskopischen Physik Do 14-16, Konferenzraum I, Zi. W160, PI |
J. Kroha | |
6897 | Seminar über aktuelle Probleme in Mathematik und Physik 3 st, nach Vereinbarung |
S. Förste | |
6898 | Seminar zur Beschleunigerphysik Di 16-18, Konferenzraum II, Zi. 166, PI |
W. Hillert, A. Lehrach, R. Maier | |
6900 | Seminar über Experimentelle Teilchenphysik und Detektorentwicklung Fr 14-16, Zi. 300, PI |
N. Wermes | |
6901 | Seminar über Halbleiterdetektoren und ASIC Chipentwicklung Mi 13:30 - 15:30, Zi. 300, PI |
M. Barbero, F. Hügging, N. Wermes | |
6902 | Seminar über aktuelle Fragen der Hochenergiephysik am LHC Mo 14-16, Zi. 300, PI |
N. Wermes, E. von Törne u.M. | |
6903 | Seminar über Top-Quark-Physik am LHC Di 9-12, Zi. 300, PI |
I. Brock, M. Cristinziani | |
6904 | Seminar über Higgs-Physik am LHC Mo 9-11, Zi. 300, PI |
J. Kroseberg, E. von Törne, N. Wermes | |
6905 | Seminar über Physik des Standardmodells an LHC Videoseminar mit CERN Do 9-11, Zi. 300, PI |
G. Gaycken, S. Hillert, E. von Törne, N. Wermes | |
6906 | Seminar über Physik an HERA - Messdatenauswertung der ZEUS-Kollaboration Mo 14:30-16, Zi. 259, PI |
I. Brock | |
6907 | Seminar zu Colliderphysik an HERA, LHC und ILC Do 17-19, Konferenzraum II, Zi. 166, PI |
I. Brock, K. Desch | |
6908 | Seminar über Datenanalyse am LHC Do 14-17, SR I, PI |
K. Desch, N.N. | |
6909 | Seminar über aktuelle Fragen zur Struktur der Nukleonen Mo 11-13, Konferenzraum I, Zi. W160, PI |
F. Klein, J. Pretz, H. Schmieden | |
6913 | Seminar über aktuelle Probleme der Nanophotonik Termin und Raum wird noch bekanntgegeben |
S. Linden | |
6914 | Physikalisches Institutsseminar, pr 2 st, Termin lt. Aushang, HS, IAP |
D. Meschede, M. Weitz | |
6915 | Seminar über aktuelle Probleme der Quantenoptik, pr Fr 10-12, Konferenzraum, IAP |
D. Meschede | |
6916 | Seminar über aktuelle Probleme der Physik mit atomaren Quantengasen, pr Do 9-11, Konferenzraum, IAP |
M. Weitz | |
6917 | Journal Club on Advanced Topics in Atomic and Quantum Physics Mo 10-12, Konferenzraum, IAP |
F. Vewinger | |
Kolloquien | |||
6920 | Kolloquium Optik und Kondensierte Materie Di 17-19, HS, IAP |
M. Fiebig, J. Kroha, S. Linden, D. Meschede, M. Sokolowski, M. Weitz | |
6921 | Kernphysikalisches Kolloquium Do 17-19, SR I, HISKP |
R. Beck, K.-T. Brinkmann, P.-D. Eversheim, M. Fiebig, H.-W. Hammer, R. Jahn, B. Kubis, K. Maier, U. Meißner, B. Metsch, A. Rusetsky, H. Schmieden, U. Thoma, C. Urbach, R. Vianden | |
6922 | Bethe Kolloquium Do 14-18, HS I, PI |
H.-P. Nilles, D. Huybrechts, U. Meißner | |
6923 | Physikalisches Kolloquium Fr 16-18, HS I, PI |
Dozenten der Physik | |
6924 | Anleitung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, pr ganztägig in Gruppen |
Dozenten der Physik | |